Luise Heine ist seit Redakteurin bei Netdoktor. Studiert hat die Diplombiologin in Regensburg und Brisbane Australien und sammelte als Journalistin Erfahrung beim Fernsehen, im Ratgeber-Verlag und bei einem Print-Magazin. Neben ihrer Arbeit bei NetDoktor. Brennen in der Scheide — das oft zusammen mit Jucken in der Scheide auftritt oder sich daraus entwickelt — ist für die Betroffenen sehr unangenehm. In den meisten Fällen ist eine Entzündung des Intimbereichs, ausgelöst durch Bakterien, Viren oder Pilze, Ursache für die Beschwerden. Einige der Erreger werden beim ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen, manche sind Teil der normalen Scheidenflora und nehmen bei einem gestörten Milieu überhand. Lesen Sie hier mehr zum Thema! Brennen in der Scheide ist ein Symptom, das in der Regel auf eine Infektion und Entzündung im Intimbereich zurückzuführen ist. In diesen Fällen ist meist die Scheidenflora, ein natürliches Abwehrsystem gegen Keime, aus dem Gleichgewicht geraten. Verschiedene Flüssigkeiten und Stoffe in der Scheide schaffen eine Umgebung, die Krankheitserreger abwehren. Ist dieses Milieu gestört, ist es Erregern möglich, die Scheide zu besiedeln Nach Sex Starkes Brennen überhand zu nehmen — Scheidenbrennen, veränderter Ausfluss und Jucken in der Scheide sind dann mögliche Symptome. Die Beschwerden sind unter anderem deswegen an dieser Stelle so intensiv, da hier viele sensible Nervenendigungen liegen. Oft ist das Brennen in der Scheide nur eines von vielen Symptomen. Es tritt auch in Kombination mit Schmerzen beim Sex oder Scheidenjucken auf. Eines der Beispiele mit sehr unangenehmem Juckreiz plus Brennen in der Scheide ist der Scheidenpilz. Ist die natürliche Scheidenflora angegriffen, erhöht das die Wahrscheinlichkeit für eine Infektion der Scheide. Milchsäurebakterien sind zum Beispiel empfindlich gegenüber vielen Antibiotika: Wird ein solches eingenommen, beeinflusst das auch die Scheide. In der Folge entstehen zum Beispiel vermehrt Infektionen mit Scheidenpilzen. Aber auch eine zu trockene Scheide erschwert die natürliche Abwehr im Intimbereich. Ebenso beeinträchtigen psychische Faktoren wie zum Beispiel Stress bei manchen Frauen die Scheidengesundheit. Das Scheidenbrennen tritt sowohl durch Reizung zum Beispiel beim Sex oder permanent auf. In den meisten Fällen von Scheideninfektionen nehmen bestimmte Bakterien in der Scheide überhand bakterielle Vaginosen und lösen dort unangenehme Beschwerden wie Brennen, Juckreiz oder Ausfluss aus. Bakterien als Ursache von Brennen in der Scheide sind oft am fischigen Geruch des Ausflusses zu erkennen. Neben der klassischen Vaginose gibt es zahlreiche Bakterien, die erst Nach Sex Starkes Brennen ungeschützten Geschlechtsverkehr in den Intimbereich der Frau gelangen. Gardnerella vaginalis: Diese Bakterienart verursacht in den meisten Fällen die bakterielle Vaginose. Charakteristisch ist der starke Fischgeruch des Ausflusses. Durch die alkalischen Ausscheidungen der Prostata beim Mann intensiviert sich der Geruch vor allem nach dem Geschlechtsverkehr. Streptokokken: Diese Bakterienart kommt ganz normal auf der Haut und den Schleimhäuten vor. Bei einer intakten Immunabwehr wird eine Infektion normalerweise verhindert. Ist das natürliche Milieu der Scheide gestört, besteht die Gefahr, dass es zu einer Infektion und Brennen in der Scheide kommt. Begünstigend wirken eine falsche Intimhygiene, Diabetes, Östrogenmangel zum Beispiel bei Mädchen vor der Geschlechtsreife und Fremdkörper in der Scheide. Der Ausfluss nimmt eine grünlich-gelbe Farbe an. Diese Infektionen wandern manchmal in tiefere Gewebsschichten und lösen dort Furunkel oder Karbunkel aus. Chlamydien: Infektionen mit Chlamydien gehören zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten und lösen bei einigen Frauen Brennen in der Scheide aus. Im schlimmsten Fall führt eine Infektion zur Unfruchtbarkeit. Dabei kommt es zu Entzündungen im Intimbereich. Bei Frauen verläuft die Infektion in vielen Fällen ohne Beschwerden. Es kommt allerdings manchmal zu Brennen beim Wasserlassen oder Scheidenbrennen und eitrigem Ausfluss.
Neben mangelnder Körperhygiene oder einem geschwächten Immunsystem kann auch Geschlechtsverkehr eine Harnwegsinfektion begünstigen. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden. NUR DIE Periodenunterwäsche-Test Wie viel Chemie steckt in deiner Unterhose? Am I allergic to condom latex? Nieren: Filtern das Blut und produzieren Urin, um Abfallprodukte und überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen.
Verwandte Beschwerdebilder
Als Grundregel gilt: Lauwarmes Wasser genügt für die Reinigung des Intimbereichs. Die Ursachen für Brennen im Scheideneingang im Überblick. Die Keime können zum Teil beim Sex übertragen. Eine häufige Ursache für Brennen im Intimbereich sind Infektionen durch den Pilz Candida albicans. Brennen beim Wasserlassen nach dem Sex kann verschiedene Ursachen haben, darunter Harnwegsinfektionen und STIs. Häufigste Auslöser sind Infektionen mit Bakterien, Pilzen, Mikroorganismen, Viren oder verschiedenen Parasiten.Mein Standort. Welche Infektion genau hinter deinen Beschwerden liegt, können Frauenärzt:innen mit einem Abstrich bestimmen. Oftmals stecken chronische Krankheiten dahinter, die jedoch gut behandelbar sind. Es kann vorkommen, dass wir Ihnen auf apotheken. Diese kann wesentlich dazu beitragen, die durch das Kratzen geschädigte Intimhaut zu regenerieren, wieder widerstandsfähig zu machen und letztendlich auch den quälenden Pruritus zu lindern. Lichen sclerosus — Pruritus der Vulva ist das Leitsymptom Der Lichen sclerosus ist eine Autoimmunkrankheit. Eine Schuppenflechte Psoriasis , ebenfalls eine Autoimmunkrankheit , verläuft meist schubartig. Deswegen muss auf ein Kondom beim Sex allerdings nicht verzichtet werden. Betroffene Frauen sollten Schmerzen beim Geschlechtsverkehr nicht einfach aushalten. Sollte meine Vaginalflora mich nicht auch da vor fremden Keimen schützen? Besser: Speziell entwickelte Probiotika verwenden. Sexuell übertragbare Erreger lassen sich nur mit geschütztem Geschlechtsverkehr an der Ausbreitung hindern. Spermicide Vaginal Route Side Effects. Die Nr. Apotheken in Ihrer Nähe. Schmerzen bei Benutzung von Kondomen, Diaphragma, empfängnisverhütenden Schäumen und Gelen oder Gleitmitteln. Deine Scheide ist nach dem Sex wund und gereizt oder juckt und brennt bzw. Durch die Ansiedlung dieser Bakterienstämme in der Vagina wird der Erhalt des sauren Milieus sichergestellt und somit für einen natürlichen Schutz der Scheidenflora gesorgt. Nicht selten leiden Betroffene lieber still oder vermeiden es einfach, Sex zu haben. Wie kann ich meine Scheidenflora aufbauen? Brennen beim Wasserlassen kann auch nach dem Sex auftreten und sowohl Männer als auch Frauen betreffen. Dabei kommt es zu Entzündungen im Intimbereich. Insbesondere der Erreger Mycoplasma hominis wird mit bakterieller Vaginose in Zusammenhang gebracht. PLZ eingeben:. STIs ohne Symptome? Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Es wird durch vaginalen, analen und oralen Sex übertragen und kann die Harnröhre, das Rektum und den Rachen infizieren. Mit einem Klick beantworten. Dort werden Kulturen der Bakterien angelegt und so untersucht, welche genau für die Beschwerden verantwortlich sind.